Veranstaltung | Datum | Uhrzeit | Jahreshauptversammlung | 23.05.2025 | 20:00 Uhr |
---|---|---|
Erdbeerfest Kronberg | 15.06.2025 | 11:00 Uhr |
Dallesfest & Flohmarkt in Ohö | ||
Theater - Die Fichtegickel - Premiere | 18.10.2025 | 20:00 Uhr |
Theater - Die Fichtegickel | 19.10.2025 | 17:00 Uhr |
Theater - Die Fichtegickel | 25.10.2025 | 20:00 Uhr |
Theater - Die Fichtegickel | 26.10.2025 | 17:00 Uhr |
Theater - Die Fichtegickel | 01.11.2025 | 20:00 Uhr |
Saisoneröffnung | 15.11.2025 | |
Weihnachtsmarkt in Ohö | 13.12.2025 | 15:00 Uhr |
Weihnachtsmarkt in Ohö | 14.12.2025 | 11:00 Uhr |
Ordensfest | ||
Fastnachts-Show | 06.02.2026 | 20:11 Uhr |
Fremdensitzung | 07.02.2026 | 19:31 Uhr |
Kinderfastnacht | 08.02.2026 | 15:11 Uhr |
Fastnachtsumzug | 17.02.2026 | 14:31 Uhr |
Keramikmarkt in Ohö | 12.04.2026 | 11:00 Uhr |
Seit über 120 Jahren prägt der Karnevalverein 1902 Oberhöchstadt e.V. das kulturelle Leben im schönsten Ortsteil von Kronberg im Taunus (ja, wir sind da vielleicht ein kleines bisschen parteiisch) und das mit einer Mischung aus Tradition, Offenheit, Kreativität und ganz viel Engagement. Was uns dabei ausmacht? Wir sind nicht nur ein Fastnachtsverein. Wir sind eine Gemeinschaft aus Jung und Alt, aus Bühnenheld*innen, Organisationstalenten, Bastelwütigen, Handwerkshänden und Tanzbegeisterten. Bei uns trifft Herzblut auf Humor und jede Menge Ideen auf eine Bühne, die wir gemeinsam schaffen.
Ein besonderes Augenmerk legen wir auf die Nachwuchsarbeit: Unsere Garden vom ersten kleinen Funkenschlag bis hin zur großen Garde sind das tanzende Herzstück des Vereins und ein echtes Zuhause für viele junge Mitglieder. Hier wachsen nicht nur Takte und Choreografien, sondern auch Freundschaften, Selbstbewusstsein und Teamgeist. Wir fördern nicht nur flinke Füße, sondern auch flinke Zungen! Denn was wäre Fastnacht ohne die Bütt? Unsere Nachwuchsarbeit hört nicht bei Tanz und Tusch auf wir unterstützen mit viel Herzblut auch junge Talente, die gerne mal selbst das Mikro übernehmen wollen. Ob gereimt, gesungen oder frei von der Leber weg: Bei uns darf man auch als Nachwuchsredner*in ganz vorne ran.
Und auch abseits der fünften Jahreszeit sind wir aktiv, denn unser Vereinsleben endet nicht mit Aschermittwoch. Über das Jahr verteilt könnt ihr uns auf den Märkten in Kronberg und vor allem Oberhöchstadt finden, zudem gibt es eine ganze Reihe von kleinen liebevoll für die Mitglieder organisierten Veranstaltungen.
Besonders stolz sind wir ebenfalls auf unsere Theatergruppe „Die Fichtegickel“, die Ende Oktober Anfang November mit ihren Komödien Jahr für Jahr mehrere hunderte Zuschauer begeistert. Hier wird mit Herzblut Text auswendig gelernt (und auch wieder verlernt), Requisiten ausgesucht, Kostüme zusammengestellt und mit allen Helfern des KV02 das Bühnenbild auf- und ausgebaut.
Ob auf, hinter oder vor der Bühne: Beim KV02 zählt jeder egal ob man gerade den ersten Tanzschritt lernt, eine Kulisse baut, den Elferrat unterstützt oder mit einem kühlen Getränk in der Hand die Vorstellung genießt. Es geht ums Mitmachen, ums Miteinander und ums Möglichmachen.
Unser Vereinsheim in Oberhöchstadt ist dabei mehr als nur ein Treffpunkt. Es ist Werkstatt, Bühne, Trainingsraum, Denkzentrale, Rückzugsort und vor allem: ein Ort, an dem man einfach gern zusammenkommt.
Denn Fastnacht, wie wir sie leben, ist kein kurzlebiges Spektakel. Sie ist Haltung, Kreativität, Gemeinschaft und für uns alle ein Stück Zuhause.
Egal ob auf der Bühne, im Elferrat, hinter den Kulissen oder einfach nur zum Mitfeiern – bei uns ist jede*r willkommen. Vorbei kommen, mit machen, mit lachen und gute Laune mitbringen!
Der Karnevalverein 1902 Oberhöchstadt e.V. ist das närrische Herz von Oberhöchstadt – hier wird Fastnacht mit Herz, Konfetti und jeder Menge Helau gefeiert! Mit unseren Theatervorstellungen, bunten Sitzungen, Kinderfastnacht und in Zusammenarbeit mit der Stadt Kronberg einem legendären Umzug bringen wir jedes Jahr den ganzen Stadtteil zum Lachen und Tanzen. Wer einmal dabei war, weiß: „Das! ist Oberhöchstadt…“